Schmerzen sollten schnellstmöglich behoben werden denn sie verändern die natürliche gesunde Gangabwickelung und können dadurch den gesamten Bewegungsapparat negativ beeinflussen.
Wir können und wollen natürlich keinen Arzt ersetzen!
Aber wir medizinisch ausgebildeten Fußpfleger beraten Sie kompetent, denn wir haben Erfahrung, die Gebrauchsspuren Ihrer Füße und auch Ihrer Schuhe zu lesen und auch zu verstehen.
Ihr entzündeter Zeh ist nämlich kein Zufallsprodukt, kein Schicksalsschlag sondern das Resultat von verschiedenen krankmachenden Faktoren wie z.B.:
- falscher Nagelpflege
Oft wird der Nagel zu kurz geschnitten oder - gerissen.
Manchmal wird auch die seitliche Nagelkante manipuliert - orthopädischen Veränderungen
Die Schiefstellung der großen Zehe (Hallux Valgus) z.B. macht ungesunden seitlichen Druck auf die Nagelplatte - mechanischen Belastungen
Zu spitze, zu hohe und zu kleine Schuhe können starken Druck auf das Fußskelett und auch auf den Nagel machen. - Traumatisierungen
Nach Verlust der Nagelplatte durch einen Unfall oder durch eine Nageloperation hat der nachwachsende neue Nagel oft nicht genügend Platz im Nagelbett. Er "macht sich klein" und rollt ein. - ...
Wir nehmen uns die Zeit, Ihnen diese Zusammenhänge ausführlich zu erklären.
- Wir erklären Ihnen, was Sie jetzt für Ihre Füße tun könnten
- Wir informieren Sie darüber, mit welchen Hilfsmitteln wir Ihnen jetzt weiter zu helfen können
- Wir geben Ihnen Empfehlungen, welche fachmedizinische Fakultät Ihre Gesundung unterstützen könnte.
Technisch bestens ausgestattet können wir Ihnen durch eine professionelle Fußbehandlung sofort Erleichterung verschaffen.
Es stehen verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung, den schmerzhaften Bereich direkt fachgerecht zu entlasten.